Die beiden katholischen Kirchengemeinden in Belm und Icker versuchen die Menschen auf unterschiedlichen Wegen zu erreichen. Die persönliche Begegnung mit den Mitmenschen, die Begegnung vor Ort ist immer noch die wichtigste Art der Kommunikation. Aber auch der digitalen Kontaktaufnahme kommt bei dieser Aufgabe eine immer größere Rolle zu. Die Kirchengemeinden versuchen auch diesen Weg zu gehen. Nicht zuletzt ist diese Homepage ein Beispiel dafür. Aber auch andere Foren und Plattformen werden genutzt, wie unter anderem mit:
Das „Icker-Klang-Wort“ ist ein weiteres digitales Angebot der Kirchengemeinde in Icker. Es verbindet Klang und Wort miteinander, Text und Musik bilden eine Einheit und möchten Impulse und Anregungen aus dem christlichen Leben für den All- und Sonntag geben. Die Macher, Eleonore Reuter, Michael Schmoll und Wolfgang Lagemann, möchten zum Nachdenken und Besinnen oder einfach nur zum Zuhören anregen.
Zunächst erscheinen am Freitag vor den Adventssonntagen jeweils ein derartiger geistlich-musikalischer Impuls. Im neuen Jahr werden weitere folgen.
Die Impulse können Sie dann im YouTube-Kanal "Katholische Kirche Icker" finden. Auf dieser Seite werden Sie dann die Links zu den einzelen Beiträgen funden.
Bleiben Sie gespannt!
Hier finden Sie nach Veröffenlichung die Videos zu den Impulsen im Advent 2023 (Klick auf das Icon):

2. Advent, der Impuls ist in Vorbereitung

3. Advent, der Impuls ist in Vorbereitung

4. Advent, der Impuls ist in Planung
Aktuelle und zukünftige Termine der beiden Kirchengemeinden werden im KirPort veröffentlicht. Die App kann auf jedem Handy installiert werden. Die App können Sie sich kostenlos in den jeweiligen App-Stores herunterladen. Einfach herunterladen, installieren, Gemeinde einrichten und schon können Sie sich über Termine und mehr in den Gemeinden informieren. Verwaltet wird dieser Terminkalender von den Pfarrbüros der Kirchengemeinde. Haben Sie einen Termin, der in den Kalender gehört, melden Sie sich dort.
Gelegentlich werden Gottesdienst, Andachten oder musikalische Aufführungen in der Pfarrkirche Icker aufgezeichnet und wenige Stunden nach Beendigung auf YouTube veröffentlicht. Das können besondere Gottesdienst, aber auch der „normale“ Sonntagsgottesdienst oder die Frauenmesse am Dienstag sein.
Diese Aufzeichnungen können auf dem YouTube-Kanal
"Katholische Kirchengemeinde Icker" <KLICK>
angeschaut werden. Schauen Sie doch mal rein.
Es gibt Momente, in denen wir alle einen frischen Blickwinkel brauchen, um Dinge besser zu verstehen und die Verbindungen zwischen ihnen zu erkennen.
Auf unserer Website veröffentlichen wir von Zeit zu Zeit Berichte, die von Mitgliedern unserer Gemeinde verfasst wurden und über den Alltag hinausblicken. Diese interessanten Beiträge können Sie unter dem folgenden Link finden:
Management von A bis Z in der Bibel (Eleonore Reuter)
Neues von der Weltsynode (Martina Kreidler-Kos)
Uns liest man nicht einfach die Leviten! (Eleonore Reuter)
Gehen oder bleiben ?! (Martina Kreidler-Kos)
Laien und Hauptamtliche (Eleonore Reuter)
Wozu braucht man Kirchen? (Eleonore Reuter)
Diese und weitere Berichte und Aktuelles aus der Gemeinde finden Sie auf der Startseite oder unter Aktuelles – Berichte <KLICK>
Auch jenseits der Gemeindegrenzen gibt es Interessantes in der digitalen Welt zu entdecken. Schauen Sie sich doch einmal um:
zum Beispiel auf der Webseite des Bistums Osnabrück beim "Bodenpersonal"
"Das Bodenpersonal" ist ein vielfältiges und vernetztes Projekt im Bistum Osnabrück, das unter anderem über die offizielle Internetseite des Bistums Osnabrück zugänglich ist.
Unter dem Titel "KirchenKram" behandelt es ein breites Spektrum an Themen rund um die Kirche, es geht um das Mögliche und manchmal auch um das Unmögliche – mal mit einem Augenzwinkern, mal tiefgründig, kritisch und immer voller Hoffnung. Die Beiträge stammen unter anderem von Dr. Martina Kreidler-Kos, Leiterin der Abteilung Seelsorge im Generalvikariat des Bistums Osnabrück.
"Das Bodenpersonal" ist auf verschiedenen Plattformen präsent, darunter der YouTube-Kanal "Das Bodenpersonal" sowie die Homepage des Bistums Osnabrück. Hier finden Sie spannende und inspirierende Inhalte, die die Vielfalt und das Leben in der Kirche auf interessante Weise beleuchten.
Auch unsere christlichen Nachbargemeinden in Belm und Vehrte haben Homepages, deren Besuch sich lohnt.
Das Angebot der evangelisch-lutherische Christuskirchengemeinde Belm ist über den Link Ev.-luth. Christus-Kirchengemeinde Belm zu erreichen.
Die Aktivitäten der evangelisch-lutherische Johannesgemeinde sind unter Johki – Kirchengemeinde Vehrte zu finden.
Gruppen und Vereine innerhalb unserer Gemeinde präsentieren sich sowohl auf dieser Webseite als auch auf anderen Internetseiten. Die katholische Jugendgruppe in Belm sowie die Jugend in Icker sind auf Instagram aktiv, während die KAB und Kolping auch auf anderen Webservern zu finden sind. Wir laden Sie herzlich ein, dort einen Blick hineinzuwerfen und mehr über diese Gemeinschaften zu erfahren. Für zusätzliche Informationen besuchen Sie gerne unser Homepage unter Gemeindeleben – Gruppen oder Sie folgen diesen Link <KLICK>.
Seit einigen Jahren zeichnet die Icker Kantorei, der Kirchenchor unserer Gemeinde, digitale Mitschnitte von Proben, Musicals und Konzerten auf. Einige wenige dieser Aufnahmen sind noch vorhanden und für die Öffentlichkeit zugänglich. Die Aufnahmen, die während der Proben oder bei Konzerten entstanden sind, wurden auf YouTube hochgeladen und können dort angehört werden. Darunter befinden sich unter anderem das Friedenskonzert "Verleih uns Frieden" (2023) <KLICK> sowie die Missa Africana <KLICK>.
Weitere Hörbeispiele und Informationen zur Kantorei finden Sie unter Gemeindeleben – Gruppen – Icker Kantorei oder Sie folgen diesem Link <KLICK>.