Zum Inhalt springen

kfd Icker – Vehrte

Eine Gemeinschaft von Frauen für Frauen. Eine Gemeinschaft in der Kirche. Eine Gemeinschaft in der Gesellschaft.

Ansprechpartnerin: Anne Escher Tel.: 0 54 06 / 53 31

Seit über 100 Jahren besteht die Frauengemeinschaft  in unserer Kirchengemeinde. Zur Zeit mit 142 Mitgliedern. Wir treffen uns regelmäßig zu gemeinsamen Aktionen, z. B. monatlich zur Messe mit anschl. Frühstück. Wir gestalten Andachten, Besinnungstage, Wallfahrten und vieles mehr. Außerdem bieten wir Ausflüge, Wanderungen, Fahrten, Vorträge usw. an. Bei der jährlichen Generalversammlung im November wird das Programm vorgestellt und jeder kann Vorschläge und Wünsche einbringen.


Aktuelle Termine:

Frauenmesse
Am Dienstag, dem 3. Juni um 8:30 Uhr, anschließend gemeinsames Frühstück im Pfarrheim.

Radtour
Am Donnerstag, 12. Juni um 18 Uhr schwingen wir uns auf´s Rad und machen gemeinsam mit der Gruppe KaF (Kreis aktiver Frauen) eine Fahrradtour durch das schöne Osnabrücker Land, vielleicht gibt es ja danach noch Würstchen und kühle Getränke, lasst euch überraschen. Vielen Dank an KaF für die Vorbereitung!

Regenbogendinner
Am Freitag, 20. Juni um 19 Uhr findet wieder ein “Regenbogendinner“ auf der Pfarrwiese statt. Die kfd organisiert einen Tisch. Wer zu unserer kfd-Tischrunde dazukommen möchte, bitte bei Anne Escher (Tel.: 5331) melden.

Mittsommerabend
Am Donnerstag, 26. Juni um 19 Uhr findet der Mittsommerabend zum Thema: „Weil Gott es so will“ mit Gabi Kuhlmann und Andrea Tüllinghoff statt.
„Ich habe etwas in meinem tiefsten Innern, das mich hält. Und das nenne ich Gott“, sagt Andrea Tüllinghoff. Diese Gewissheit möchte sie in ihrer Gemeinde an andere weitergeben. Sie will die katholische Kirche mitgestalten. Schon früh trifft sie dabei auf erste Hindernisse: „Als ich klein war, durften meine Brüder Messdiener werden, wollten das aber gar nicht. Ich wollte und durfte nicht, weil ich ein Mädchen war“, erinnert sie sich.
Rund 50 Jahre später steht Tüllinghoff erneut aufgrund ihres Geschlechts vor verschlossenen Türen: Sie möchte in ihrer Pfarrei als Diakonin tätig werden. In der katholischen Kirche ist dieses Weiheamt jedoch immer noch nur den Männern vorbehalten.
Ähnlich geht es Gabi Kuhlmann. Sie könnte auch zur Diakonin geweiht werden, wenn die katholische Kirche es erlauben würde.
Beide haben den Kurs zur Diakonin offiziell beendet, werden aber trotzdem nicht geweiht. „Auf die Frage, ob Diakonin mein Weg in Kirche wäre, sagt Gabi Kuhlmann, kann ich ganz klar sagen, ja.“ Im Interview mit der NOZ im Oktober 2024 sagt sie: „Ich spüre diese Berufung, wie sie auch so viele andere Frauen spüren“.
Am Mittsommerabend, am Donnerstag, 26. Juni, treffen wir uns mit den beiden Frauen um von ihren Erfahrungen, Enttäuschungen und Hoffnungen zu hören.
Wir beginnen um 19 Uhr mit dem Abendlob im Pavillon, laden ein zum “Mitbring – Buffet“ und hoffen auf anregende Impulse für die Zukunft der Kirche, wenn denn ALLE darauf hören: “Wie Gott es will“?

Frauenmesse
Am Dienstag, 1. Juli um 08:30 Uhr, anschließend gemeinsames Frühstück im Pfarrheim.