Triumphkreuz

Josefkirche_TriumphkreuzÜber dem Altar, wenn auch zurückgesetzt, hängt das Triumphkreuz. Es ist 1,80 x 1,80 groß und aus zwei gleichmäßigen Balken erstellt. Dadurch entstehen fünf Bildflächen, auf denen das Thema Opfer aus christlicher, heidnischer und weltlicher Sicht dargestellt ist. Zu sehen ist oben das Opfer des Abraham, der seinen geliebten Sohn zur Ehre Gottes zu opfern bereit ist und damit den unbedingten Gehorsam Gott gegenüber beweist. Auf der linken Bildfläche des Querbalkens sehen wir das Opfer des Sokrates, der den Giftbecher trinkt, um der Wahrheit willen. Am rechten Ende des Querbalkens ist das Herz-Opfer der Inkas dargestellt. Die unterste Darstellung zeigt das Opfer der Vestalinnen im römischen Tempel, die in Keuschheit das Feuer bewachen. Umrahmt von diesen vier Darstellungen finden wir Christus am Kreuz, doch im Gewand des hohen Priesters. Zu seiner Rechten der jüdische Rabbi mit der Thorarolle und zu seiner Linken der Priester mit dem Kelch. Christus als Mittler, Kern und Bindeglied zwischen den Opfervorstellungen, die es zu allen Zeiten gab, besonders aber als Bindeglied zwischen Judentum und Christentum. Das Triumphkreuz wurde von dem Ohrbecker Künstler Rolf Krüger gefertigt.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kath-kirchen-belm.de/st-dionysius-st-josef-belm/st-josef/triumphkreuz/