Die kirchliche Hochzeit soll „das“ Fest Ihres Lebens sein. Deshalb bedarf sie einer intensiven Vorbereitung. Die Hochzeit kann in einer unserer drei Kirchen stattfinden:montags bis freitags durchgehend nach Terminabsprache, Samstag bis 15:30 Uhr oder in der Vorabendmesse um 17:30 Uhr. Bitte wenden Sie sich an unser Pfarrbüro Belm (Tel. 05406 880056) oder Pfarrbüro Icker (Tel. 05406 880026).
Ca. ein halbes Jahr vor Ihrer Trauung treffen Sie sich mit dem Priester oder Diakon zu einem Ehevorbereitungsgespräch. Neben einem persönlichen Kennenlernen und der Gottesdienstvorbereitung muss auch noch ein Ehevorbereitungsprotokoll ausgefüllt werden. Hierzu bringen Sie bitte einen „Auszug aus dem Taufbuch“ (gibt es beim Taufpfarramt auf Nachfrage) mit.
Die katholische Kirche versteht die Ehe als eine lebenslange Gemeinschaft von Mann und Frau. Die Ehe ist unter Getauften ein Sakrament, das sich die Eheleute selbst spenden, wenn sie vor einem Priester und zwei Zeugen diesen lebenslangen Bund schließen. Der Ritus der Eheschließung wird Trauung genannt. Der Ehebund ist ein Abbild der Liebe Gottes mit den Menschen. Da der Ehebund eine lebenslange Gemeinschaft und damit unauflöslich ist, kennt die katholische Kirche keine Ehescheidung. Allerdings ist es möglich, dass eine Ehe aus bestimmten Gründen annulliert wird.
Weitere Informationen zum Verständnis der Ehe erhalten Sie hier.