Am 23. Sonntag im Jahreskreis 2021 hat sich unsere Pastoralreferentin Anna Kleine-Böse in den Gottesdiensten vorgestellt und den Dienst der Verkündigung übernommen. Jesus hat den Gehörlosen mit Speichel bestrichen, mit seinen Fingern berührt und mit der
Aufforderung „Effata – öffne dich!“ geheilt. Wann und wem gegenüber können wir uns öffnen? Welche Nähe lassen wir zu? Wir sollen unsere Ohren öffnen und das Wort Gottes und auf unsere Mitmenschen hören. Öffnen soll sich aber auch unser Mund und von Gott
und dem Menschensohn sprechen und die Heilsbotschaft weitererzählen. Anna hat im Rahmen der Aktion „Wir verkünden das Wort“, die von der Deutschen Bischofskonferenz ins Leben gerufen wurde, das Evangelium für unsere Gemeinden ausgelegt. Im September verkünden Laien in ganz Deutschland das Wort, öffnen sich und geben auf diese Weise Zeugnis ihres Glaubens. Die Pfarrgemeinderäte in Belm und Icker begrüßen diese Initiative und sehen darin eine große Chance, über Glaubensfragen ins Gespräch zu kommen. In diesem Jahr steht die Aktionswoche vom 11.-18.09.2022 unter dem Titel „Gottes Wort verkünden“. Wir würden uns sehr freuen, wenn auch in diesem Jahr Mitglieder der Gemeinde das Evangelium deuten und ihren Glauben durch die Verkündigung teilen. Es gibt verschiedene Angebote der Vorbereitung zu dieser
Aktionswoche:
– Infoabend: Projektvorstellung am 22. März 19 Uhr (Zoom)
– Anmeldeschluss zu den folgenden Modulen:24. April 2022
– Modul Homiletik: Vortrag über Zoom am 19.5. und 21.5. (einmal vormittags, einmal
abends)
– Modul Bibelarbeit (Lectio Divina mit ersten Sprech-Denk-Versuchen): Abendtermin
in Lingen und in Haus Ohrbeck im Zeitraum 23.5. bis 19.6. In demselben Zeitraum
soll auch die Zoom-Variante stattfinden.
– Modul Predigtentwürfe vorstellen und Feedback: 9-12 Uhr oder 14-17 Uhr (Lingen
27. August und Ohrbeck 3. September). Auch hier ist eine Zoom-Variante
vorgesehen.
– Reflexionstermin: per Zoom nach der Aktionswoche 26.9. von 19-21 Uhr
Interessierte können sich gerne bei Judith Plümer (Tel: 9700) oder direkt beim Bistum
melden.